Michael Kravtchin – Pianist, Dirigent & Dozent

Michael Kravtchin wurde in Moskau geboren. Frankfurt, Hannover, Detmold und Freiburg sind die Stationen seiner Musikausbildung. Insbesondere seine Begegnung mit dem großen Pianisten Anatol Ugorski hat ihn musikalisch und künstlerisch geprägt. 

Michael Kravtchin ist Preisträger beim internationalen Klavierwettbewerb „Cita di Cantù“ in Italien. Er erhielt auch den Kritikerpreis. 

Seine Beschäftigung mit der Musik von Franz Graf von Pocci führte 2007 zur Veröffentlichung einer CD mit Ersteinspielungen mehrerer Werke Poccis. Außerdem nahm er das erste Buch der Préludes von Debussy und Schumanns Carnaval auf. Er trat mehrmals beim Musikfest in Kassel auf. Eine CD mit französischer Klaviermusik erschien als Konzertmitschnitt aus der documenta-Halle Kassel. 

Als Kammermusiker widmet er sich der ganzen Bandbreite des kammermusikalischen Repertoires. Er ist Kulturpreisträger der Stadt Kassel. Seine Solo- und Kammermusiktätigkeit führt ihn auch regelmäßig ins europäische Ausland, und nach China, wo er regelmäßig konzertiert und Meisterkurse gibt. 2020 gründete er die Camerata Kassel. Als Dirigent wurde er ausgebildet und maßgeblich beeinflusst von GMD Roland Böer und von Achim Fiedler. Er nahm an Dirigierkursen bei Prof. Bloemeke teil und dirigierte die Hofer Sinfoniker. Bei einem Meisterkurs mit Luigi Gaggero leitete er das Kyiv Symphony Orchestra mit „La Mer“ von 

Claude Debussy. 

Michael Kravtchin ist Dozent an der Musikakademie „Louis Spohr“ der Stadt Kassel und leitet eine Klavierklasse.