Spohr Schriften Nr. 14
Von Kassel in die Neue Welt Louis Spohrs Schüler und ihr Wirken in den USA Herausgegeben von Wolfram Boder (2019), broschiert, 36 + 4 Seiten, 12 Abbildungen ISBN 978-3-9818585-4-5 EVP 4,00 … Weiterlesen
Von Kassel in die Neue Welt Louis Spohrs Schüler und ihr Wirken in den USA Herausgegeben von Wolfram Boder (2019), broschiert, 36 + 4 Seiten, 12 Abbildungen ISBN 978-3-9818585-4-5 EVP 4,00 … Weiterlesen
Mit den Augen hören. Musikalische Motive in Schloss Wilhelmsthal Herausgegeben von Wolfram Boder (2019) Mitarbeit von Silke Renner-Schmittdiel Paperback, etwa DIN A5, 52 + 4 Seiten, zahlreiche – teils farbige – Abbildungen … Weiterlesen
LandLiebe nach dem Gedicht „Neue Deutsche Nationalhymne“ von Otto-Heinrich Kühner in Musik gesetzt von Nicolas Ruegenberg nach einer Idee von Jürgen Pasche Herausgegeben von Wolfram Boder (2020) Partitur für Sinfonisches Blasorchester DIN A3, … Weiterlesen
Warum es Wagner ohne Kassel so nicht gegeben hätte Musikgeschichte und Anekdoten rund um Louis Spohr und das Kasseler Hoftheater Wolfram Boder (2021) Als Louis Spohr 1822 als Hofkapellmeister nach … Weiterlesen
Vorbild und ruhender Pol Louis Spohr und die Kasseler Krisen des 19. Jahrhunderts Wolfram Boder, Georg Pepl, Petra Werner: (2020) Louis Spohr war nicht nur als Musikpädagoge, Orchesterleiter und Violinvirtuose ein … Weiterlesen
Zwischen Mätresse und Kurfürstin Zwei starke Frauen und ihr Einfluss auf die kurhessische Geschichte zu Zeiten Louis Spohrs von Georg Pepl und Wolfram Boder (2021) Im November 1831 schrieb Louis Spohr an … Weiterlesen
200 Jahre Hofkapellmeister Louis Spohr Ein Lesebuch Herausgegeben von Lorenz Becker mit Beiträgen von Wolfram Boder, Jürgen Pasche und Georg Pepl, mit einem Vorwort von Lothar R. Behounek (2022) Als … Weiterlesen
Von Heinrich Schütz bis Milky Chance 25 Komponisten aus 500 Jahren Kasseler Musikgeschichte Ein Lesebuch Herausgegeben von Lorenz Becker mit Beiträgen von Wolfram Boder, Jürgen Pasche, Georg Pepl und Susanna … Weiterlesen